Klima
Das Wetter wird ganzjährig von den Azoren bestimmt. Damit gilt als Faustregel für diese Region, die in einem Talkessel liegt und in den Richtungen West und Nord durch Berge der Sierra de Gádor mit einer Höhe von bis zu 2.300 Metern eingeschlossen ist und somit lediglich im Südosten direkt an das Mittelmeer grenzt, folgende Klimaregel:
Februar/März: Frühjahr mit gelegentlichen Wolken, teilweise windig, durchschnittlich 18 Grad C tagsüber, 12 Grad C in der Nacht, selten Regen.
April/Mai: Frühsommer mit Frühjahrswinden, selten bewölkt mit wenig Regen, durchschnittlich 25 Grad C tagsüber, 15 Grad C in der Nacht.
Juni bis Oktober: Sommer. Wolken sind die Ausnahme, eher mäßiger Wind, die Temperaturen erreichen im Juli und August bis Mitte September manchmal Spitzenwerte bis zu 40 Grad C tagsüber und über 30 Grad C in der Nacht.
November/Dezember/Januar: Herbst und Winter: Gelegentliche Bewölkung, besonders im November sehr heftige Regenfälle möglich, tagsüber Temperaturen um 16 bis 20 Grad C, nachts um 10 Grad C.
Typische Straßenszene in Roquetas de Mar
Bei Wetterinformationen zu Roquetas ist zu beachten, dass das Klima im nur 20 km entfernten Almería immer etwas anders ist, als in Roquetas de Mar. Die Luft ist hier, durch den Einfluss des Mittelmeers, besonders gut und mit einem Luftkurort vergleichbar.
Aufgrund des Seeklimas wird es in der Regel nicht so heiss wie im Landesinnern. Die folgende Tabelle zeigt die Durchschnittswerte für die einzelnen Monate und kann eine Orientierung bieten:
Durschnittstemperatur
